Auf Salzach und Inn bis zur Donau - nach Passau

(6 Tage)

 

Komforttour an einer Perlenkette hübscher Fluss-Städte auf den Spuren der alten Salzschiffer.

Die 3 Flüsse Stadt Passau kommt in Sicht.

 

Diese 6-Tages-Tour bietet auf rund 116 Kilometern viel Abwechslung: Freie Fließstrecken, verwachsene Stauräume, das hochwertige europäische Vogelschutzgebiet „Unterer Inn“, ausgedehnte Auen, Schilfgürtel, Waldschluchten, Schlösser, Klöster und die schönen alten Handelsstädte, die durch die Schifffahrt über Salzach und Inn zur Donau reich geworden sind. Wir machen in Burghausen, Braunau, Obernberg, Schärding und Passau Station. Jede dieser Städte ist einen Besuch wert. Die 116 Kilometer teilen wir in fünf gut machbare Tagesetappen auf.

 

Übernachtung: Diese Tour ist eine Komforttour. Wir übernachten in Pensionen, Gasthöfen oder Hotels in den oben genannten Städten.

 

Unsere Leistungen: Kajak, Paddel, Spritzdecke, Bootswagerl, Trockensäcke, Schwamm, Schwimm-weste, Paddeljacke, Neopren-Hose, Trockenhose, Neopren-Shirt und Short. An- und Abtransport der Boote, revierkundige Führung, Tourplanung, Sicherheitsausrüstung und Paddeltipps.

 

Nicht gestellt werden: Paddel-Schuhe und Handschuhe.

 

Termine und Treffpunkt: Die Tour findet von Montag 11. bis Samstag 16. Juli statt. Wir treffen uns am Montag, den 11. Juli um 9.00 Uhr beim Bootshaus der Freiwilligen Feuerwehr in Oberndorf, Uferstraße, 5110 Oberndorf bei Salzburg. Dieses liegt an der Salzach am flussabwärts gelegenen Ortsrand von Oberndorf, etwas unterhalb des „Europastegs“. Markant sind der daneben liegende „Schopperstadl“ und eine Imbissbude. Das nächstgelegene Haus hat die Adresse Uferstraße 5.

 

Mit dem Auto: Von Salzburg kommend fahren Sie auf der „Salzburger Straße“ durch fast ganz Oberndorf. Vor dem „Bauernbräu“ biegen Sie links in die „Schöffleutgasse“ ein und folgen dieser, der Salzach entlang, bis in der „Uferstraße“ der „Schopperstadel“ auftaucht.

 

Mit der Lokalbahn: Steigen Sie an der Haltestelle „Oberndorf-Laufen“ aus. Gehen Sie über die schöne alte schöne Grenzbrücke hinüber nach Laufen und biegen Sie beim Marienplatz rechts in die „Rottmaystraße“ ab. Nach 120 Metern gehen Sie links hinunter zur Salzach und über den „Europasteg“ wieder auf die Salzburger Seite des Flusses. Nach rund 200 Metern flussabwärtssehen Sie den „Schopperstadel“. Die Gehzeit ist gut 10 Minuten.

 

Mitfahrgelegenheit: Das genusspaddeln.at Team fährt mit VW-Bus und Kajaks am Montag, 11. Juli um 8.15 Uhr in Salzburg, Petersbrunnstr. 6a, ab. Es besteht Mitfahrmöglichkeit.

Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie diese in Anspruch nehmen möchten.

 

Preis und Rücktrittsbedingungen: 600,- € pro Person. Bezahlen Sie bitte vor Ort vor Antritt der Tour. Ihre Anmeldung ist ab unserer Reservierungsbestätigung beidseitig verbindlich und zahlungspflichtig. Bei Rücktritt nach einer verbindlichen Buchung müssen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 30,- verlangen, bei Rücktritt ab drei Wochen vor dem Termin 60 Prozent und innerhalb einer Woche 80 Prozent des Preises. Bei Anmeldung einer Gruppe ist jeweils die vierte Person gratis. Bei Anreise zum Treffpunkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Sie einen Rabatt von 5 Prozent.

 

Nicht im Preis enthalten und Nebenkosten: An- und Abreise, Verpflegung und Unterkunft. Wegen der notwendigen Überstellung von VW-Bus mit Bootsanhänger können anteilige Taxikosten von rund 15 bis 20 € pro Person anfallen, je nach Anzahl der TeilnehmerInnen. Der Einfachheit halber reservieren wir die Zimmer in den Unterkünften in Burghausen, Braunau, Obernberg, Schärding. Wer das selbst in die Hand nehmen möchte, kann das gerne tun. Bitte uns davon verständigen. Bezahlen tut jede/r seine Unterkünfte selbst.

 

Voraussetzungen: SchwimmerIn, mittlere Kondition, etwas Paddelerfahrung.

Wir empfehlen als persönliche Ausrüstung: Funktionale wärmende Outdoor-Bekleidung mit geringem Packmaß, Regenjacke, Schuhe, die nass werden dürfen (z.B. Crocs), Schildkappe, Radhandschuhe (zur Vermeidung von Blasen), Brillenband (wenn BrillenträgerIn), Badesachen und Handtuch, Sonnen- und Mückenschutz, Trinkflasche, Jausen für unterwegs.

 

Wetter/Wasserstand/Alternativen: Wir sind gut ausgerüstet und paddeln bei fast jedem Wetter. Ausnahmen sind aus Sicherheitsgründen Gewitter, Starkregen, starker Nebel, Hochwasser, Hagel oder Sturm. Salzach und Inn sind auf dieser Strecke bei durchschnittlichen Verhältnissen keine schwierigen Flüsse. Bei zu hohem Wasserstand sind eventuell Verkürzungen notwendig. Bei gefährlichem Hochwasser fahren wir gar nicht. Sicherheit geht immer vor. 

 

Bis bald auf dem Wasser!

Euer genusspaddeln.at Team 

Download
8 Kurz-Info Auf Salzach und Inn bis zur
Adobe Acrobat Dokument 416.1 KB

Das Kloster Vornbach bei Neuhaus am Inn.