Auf der schönen Oberen Drau
(2 Tage)
Der beliebte Paddelfluss ist nach gelungenen Renaturierungen noch attraktiver geworden
Siebzig schöne Flusskilometer durchs Kärtner Drautal.
Die Obere Drau war selbst im sehr regulierten Zustand ein beliebter Paddelfluss. In den letzten Jahren hat die Drau durch große Renaturierungen deutlich an Attraktivität gewonnen. Der Fluss wurde an vielen Stellen aufgeweitet, Buchten und Inseln wurden geschaffen, Sandbänke sind wieder entstanden. Unsere Zweitagestour führt über insgesamt knapp 70 Kilometer von Oberdrauburg bis nach Paternion.
Übernachtung: Wir übernachten auf dem Campingplatz „Drau Camping“ in Markt Sachsenburg (www.draucamping.at). Wer möchte, kann in Sachsenburg auch eine andere Unterkunft buchen.
Unsere Leistungen: Kajak, Paddel, Spritzdecke, Bootswagerl, Trockensäcke, Schwamm, Schwimm-weste, Paddeljacke, Neopren-Hose, Trockenhose, Neopren-Shirt und Short, An- und Abtransport der Boote, revierkundige Führung, Tourplanung, Sicherheitsausrüstung und Paddeltipps. Gegen eine geringe Leihgebühr stellen wir auch Zelte (10 €/Tour) und aufblasbare Isomatten (5 €/Tour). Bitte Bedarf vorab mitteilen.
Nicht gestellt werden: Paddel-Schuhe, Handschuhe und Schlafsack.
Termin und Treffpunkt: Die Tour findet von Samstag 20. bis Sonntag 21. August 2022 statt. Wir treffen uns am Samstag 20. August um 9.30 Uhr an der Rezeption des Campingplatzes „Natur- und Familiencamping, Unterberg, 9781 Oberdrauburg (https://www.oberdrauburg.at/freizeit-tourismus/camping.html).
Mitfahrgelegenheit: Das genusspaddeln.at Team fährt mit VW-Bus und Kajaks am Freitag
19. August um 15.00 Uhr in Salzburg, Petersbrunnstraße 6a, ab und übernachtet im „Natur- und Familiencamping“ Oberdrauburg. Es besteht Mitfahrmöglichkeit. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie diese in Anspruch nehmen möchten. Die Rückfahrt treten wir am Nachmittag des 21. August an.
Preis und Rücktrittsbedingungen: 200 € pro Person. Bezahlen Sie bitte vor Ort bei Antritt der Tour. Ihre Anmeldung ist ab unserer Reservierungsbestätigung beidseitig verbindlich und zahlungspflichtig. Bei Rücktritt nach einer verbindlichen Buchung müssen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 30,- verlangen, bei Rücktritt ab drei Wochen vor dem Termin 60 Prozent und innerhalb einer Woche 80 Prozent des Preises. Bei Anmeldung einer Gruppe ist jeweils die vierte Person gratis. Bei Anreise zum Treffpunkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Sie einen Rabatt von 5 Prozent.
Nicht im Preis enthalten: An- und Abreise, Verpflegung und Unterkunft. Wir reservieren gerne die Zeltplätze auf dem Campingplatz in Oberdrauburg am Fr. 19. 8 und in Sachsenburg. Bitte teilen Sie uns kurz mit, ob Sie das wünschen. Die Kosten dafür trägt aber jeder/r TeilnehmerIn selbst. Andere Unterkünfte (Hotels, Bungalows, Stellplätze für Wohnmobile, etc.) buchen Sie bitte selber.
Voraussetzungen: SchwimmerIn. Bei selbständiger Fahrt mit unseren sicheren 2er Kajaks sind ansonsten keine weiteren Voraussetzungen notwendig. Wenn Sie selbständig in einem 1er Kajak fahren möchten, ist etwas Erfahrung günstig. Bitte sprechen Sie das vorher mit uns ab.
Wir empfehlen als persönliche Ausrüstung: Funktionale wärmende Outdoor-Bekleidung mit geringem Packmaß, Regenjacke, Schuhe, die nass werden dürfen (z.B. Crocs), Schildkappe, Radhandschuhe (zur Vermeidung von Blasen), Brillenband (wenn BrillenträgerIn), Badesachen und Handtuch, Sonnen- und Mückenschutz, Trinkflasche, Jausen für unterwegs. Wenn Camping: Stirn- oder Taschenlampe, Campinggeschirr und -besteck, Schlafsack mit geringem Packmaß.
Verpflegung: Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden. Es steht frei, sich häufiger selber zu verpflegen oder in Restaurants zu gehen. Ausreichend Wasser und Proviant für unterwegs sollte jede/r dabei haben. Einen Campingkocher nehmen wir mit.
Wetter: Wir sind gut ausgerüstet und paddeln bei fast jedem Wetter. Ausnahmen sind aus Sicherheitsgründen Gewitter, Starkregen, starker Nebel, Hochwasser, Hagel oder Sturm.
Begegnung auf der Drau. Die Tradition der Flößer wird im Drautal hoch gehalten.